Stellenausschreibung: Post-Doktorand/in (m/w/d) (TV-L 13) in Vollzeit gesucht
Ende der Bewerbungsfrist 15.12.2022
08.11.2022
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Das Institut für Innovation Management (IIM), LMU Munich School of Management, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt aber frühestens ab Februar 2023 eine/n
Post-Doktorand/in (m/w/d) (TV-L 13) in Vollzeit.
Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung. Die begleitende wissenschaftliche Qualifikation (Möglichkeit zur Habilitation) wird gefördert.
Unser Team
Am Institut für Innovation Management (IIM) führen wir akademisch-rigorose und praxisrelevante Forschung und Lehre im Bereich des Innovationsmanagements und Entrepreneurship auf den Prinzipien der Interdisziplinarität und Multimethodologie. Wir präsentieren unsere Forschung auf internationalen Konferenzen, veröffentlichen in führenden Fachzeitschriften, und sind aktive Teilnehmer im internationalen Forschungsnetzwerk. Wir unterstützen einander in einem offenen und kooperativen Institutsklima. Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre akademische Weiterqualifikation wird aktiv unterstützt.
Als Teil des IIM-Teams bringen Sie sich aktiv in die theoretisch fundierte empirische Forschung im Bereich des Innovationsmanagements und Entrepreneurship ein. Neben eigenen Forschungsprojekten arbeiten Sie bei der Erstellung von Publikationen eng mit Frau Prof. Spanjol und den wissenschaftlichen Mitarbeitern des Instituts mit. Weitere Aufgaben liegen in der Konzeption und Übernahme von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie administrativen Tätigkeiten.
Ihr Profil
Sie haben eine mit Prädikat abgeschlossene Promotion in der Betriebswirtschaft oder in einem Gebiet relevant zum Innovationsmanagement. Sie verfügen über erste Publikationen in führenden Fachzeitschriften oder ein erkennbares Publikationspotential bereits durchgeführter Forschungsarbeiten. Sie haben sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Interesse an empirischer Forschung. Vertiefte Kenntnisse in quantitativer Forschung werden vorausgesetzt. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in einer oder mehreren qualitativen Methoden mit.
Sie zeichnen sich aus durch intellektuelle Neugierde im Bereich des Innovationsmanagements und Entrepreneurship, sehr hohe Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung sowie eine gewissenhafte, kooperative Arbeitsweise. Sie ergänzen unser Team mit starken organisatorischen Fähigkeiten, sind proaktiv, können im Team arbeiten und verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich).
Bewerbungsadresse
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich elektronisch an folgende Adresse:
- Motivationsschreiben (max. eine Seite, einfacher Zeilenabstand)
- Aktueller akademischer Lebenslauf
- Ein Job Market Paper
- Kopien von Zeugnissen und Urkunden
- Weitere relevante Unterlagen
Bewerbungsunterlagen sind spätestens bis zum 15.12.2022 als eine einzelne PDF-Datei einzureichen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Univ.-Prof. Dr. Jelena Spanjol
E-Mail: iim(at)som.lmu.de
Web: www.en.iim.bwl.uni-muenchen.de
Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie personenbezogene Daten. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzhinweise. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie diese zur Kenntnis genommen haben.